VDS optilab Polymerphasen
Unter dem Namen Optigel bietet VDS optilab verschiedene Ionenaustauscher-Trennphasen auf Polymerbasis an. Als Matrix dient dabei ein Polystyrol-Divinylbenzol-Netzwerk, das entsprechend der gewünschten Funktion modifiziert ist.
Dadurch ergibt sich im Gegensatz zu Kieselgelphasen die Möglichkeit, über einen sehr breiten pH-Bereich arbeiten zu können, ohne dass die Phase selbst dadurch zerstört wird. Allerdings muss bei der Verwendung von Polymerphasen darauf geachtet werden, dass diese keinem Druck höher als 100 bar ausgesetzt werden.
Die Optigel-Polymerphasen sind bei folgenden Trennproblemen einsetzbar:
- Kohlenhydrate
- Organische Säuren
- Alkohole
- Zuckeralkohole
- Weinanalytik
- und viele weitere…
Eine detaillierte Übersicht finden Sie in unserem Optigel-Flyer und in der folgenden Tabelle.
Die Optigel-Phasen
Phase | Korngröße [µm] |
Arbeits- pH-Bereich |
Applikationen | Probenmaterial |
---|---|---|---|---|
Optigel CarbEx II H+ |
9 | 1 - 3 | Organische Säuren Zucker Alkohole |
Fruchtsäfte Fruchtzubereitungen Bier Wein |
Optigel CarbEx II Ca2+ |
9 | 5 - 9 | Zucker Zuckeralkohole (z.B. Sorbitol, Manitol) |
Fruchtsäfte Fruchtzubereitungen Kornsirup Bier Wein |
Optigel CarbEx II Pb2+ |
9 | 5 - 9 | Zucker Zuckeralkohole |
Cellulose-Hydrolysate Pentose-Zucker |
Optigel CH-Organische Säuren | 8 | 1 - 3 | Organische Säuren | Fruchtsäfte Wein |
Optigel CH-Wein | 8 | 5 - 9 | Zucker Alkohole |
Wein |
Optigel ZAO-Wein | 7 | 2 - 8 | Zucker Alkohole |
Wein |