Aktuelles & Neuheiten
08/2023
VDSpher Blockbuster für die Substitution kostenintensiver HPLC-Säulen
Hier finden Sie eine Übersicht über die sechs am häufigsten gekauften VDSpher RP-Trennphasen. Neben Phaseneigenschaften und Einsatzbedingungen werden Empfehlungen zum Austausch von Phasen anderer Hersteller durch die jeweilige VDSpher Trennphase gegeben.
Hier geht es zum Download:
VDSpher Blockbuster Trennphasen
01/2023
NEUE HPLC Säulen Preisliste 2023
Bitte fordern Sie Ihr Druck-Exemplar unserer HPLC Säulen Preisliste 2023 an.
08/2022
NEUE KROMASIL PREISLISTE
Ab August 2022 gelten neue Kromasil Preise - hier geht es zum Download:
>> Download KROMASIL Preisliste
05/2022
Die Entwicklungen der letzten Monate mit weiterhin außerordentlich stark gestiegenen Material-, Rohstoff- und Energiekosten wirken sich auch auf die VDS optilab GmbH massiv aus.Die Situation hat sich derart verschlechtert, dass wir diese erneuten Kostensteigerungen nicht mehr kompensieren können und unsere Preise für HPLC-Säulen bis 10 mm Innendurchmesser um 5 % und für Säulen ab 20 mm Innendurchmesser um 3 % anheben müssen. Vorsäulenkartuschen und Säulenzubehör bleiben von diesen Erhöhungen unberührt. Bitte berücksichtigen Sie diese Preisanpassung bei den abgedruckten Preisen unserer Säulenpreisliste 2022. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!
02/2022
VDS optilab ist Ihr Partner für VICI Valco & VICI Jour Produkte. Wir bieten Ihnen Unterstützung bei allen Fragen zu Valco Schaltventilen.
01/2022
Bitte fordern Sie Ihr Druck-Exemplar unserer HPLC Säulen Preisliste 2022 an:
01/2021
01/2020
09/2019
Kromasil 100 Å C18 (w)
Die neueste Innovation von Kromasil ist eine Phase, die speziell für polare Verbindungen entwickelt wurde. Kromasil 100 Å C18 (w) ermöglicht die Verwendung 100% wässriger Eluenten, das eröffnet neue Möglichkeiten auch in der präparativen HPLC.
Hier finden Sie weitere Informationen:
07/2019
VDSpher® Core-Shell-Mode Phasen
VDSpher CSM Säulen sind eine Alternative zu mit Core-Shell Partikeln gefüllten Säulen. Zum Einsatz kommt eine Phase aus einem speziell entwickelten vollständig porösen Träger mit einer Partikelgröße von 2,5 μm, die eine mit SPP-Säulen vergleichbare Säulenleistung bietet.
Hier finden Sie weitere Informationen:
06/2019
Solvent Recycler SPR-110
VDS optilab bietet ab sofort wieder einen Solvent Recycler an, der nach dem altbewährten Prinzip des ELU-SAVE arbeitet. Da in der letzten Zeit die Anfragen nach diesen Geräten zunahmen, haben wir uns entschlossen wieder ein Gerät anzubieten, das ohne die Installation von Software manuell programmierbar ist und autark arbeitet.
Bitte fordern Sie Ihr Angebnot an!
05/2019
Neuer VICI Jour Katalog erhältlich
Endlich ist er da, der neue Zubehörkatalog von VICI Jour. Alles was Sie an Kleinteilen, wie Verschraubungen, Kapillaren usw. benötigen finden Sie in diesem Katalog. Besonders die SAFTY PRODUCTS rücken immer mehr in den Focus. Hier finden Sie eine große Auswahl zu moderaten Preisen!
Bitte fordern Sie Ihr Exemplar an!
02/2019
Optigel CarbEx II Ionenaustauscher-Phasen
Unter dem Namen Optigel bietet VDS optilab verschiedene Ionenaustauscher-Trennphasen auf Polymerbasis an. Als Matrix dient dabei ein Polystyrol-Divinylbenzol-Netzwerk, das entsprechend der gewünschten Funktion modifiziert ist.
Hier finden Sie weitere Informationen:
01/2019
VDSpher® ALTO DESEMPENHO EM FASES DE SEPARAÇÃO - Folheto informativo em português.
Para os nossos clientes em Portugal e no Brasil, oferecemos o folheto informativo VDSpher em Português.
Für unsere Kunden in Portugal und Brasilien ist unser VDSpher Infoheft nun auch in portugiesischer Sprache verfügbar.
01/2018
VDSpher® MS-Phasen - Neu im Lieferprogramm!
Der Massenspektrometrie kommt als online-Detektionsmethode immer größere Bedeutung zu. Die Anforderungen der LC/MS-Analytik spiegeln sich konsequenterweise in der Konzeption von HPLC-Säulen wider. Um die Lösungsmittelmenge zu reduzieren und das im Massenspektrometer angelegte Vakuum nicht zu gefährden, werden in der Regel Säulen kleiner Dimensionen bevorzugt. Um dann auch weiterhin von einer hohen Auflösung zu profitieren, empfiehlt es sich, Kieselgel mit einer kleinen Partikelgröße für die Säule zu verwenden. VDSpher MS wird dieser Anforderung mit 2,5 µm Trennphasen gerecht. Wenn die Auflösung keine große Rolle spielt, sind VDSpher MS-Säulen auch mit 4 µm Kieselgelen verfügbar.
Im Prinzip kann jede VDSpher-Säule für LC/MS verwendet werden. Weil die Massenspektrometrie als empfindliche Detektionsmethode jedoch in der Lage ist, auch sehr geringe Verunreinigungen anzuzeigen, je nach Applikation z.B. durch Verschleppungen aus vorangegangenen Läufen („Carry-Over-Effekt“), sind VDSpher MS-Phasen zur Vermeidung dieses Effektes speziell selektiert. Insgesamt stehen zehn verschiedene Modifikationen zur Verfügung. Die C18-Phasen ermöglichen eine große Bandbreite von hydrophilen (C18-H, C18-LC-H) und hydrophoben (C18-DE, C18-B-DE) Anwendungen. Die nicht endgecappte Phase C18-B ist von mittlerer Hydrophobizität. Zusätzlich existieren hydrophobe VDSpher MS-Phasen mit C8, C4, Phenyl und CN-Modifizierungen.
Der Porendurchmesser aller VDSpher MS-Phasen beträgt 100 Å. Die verfügbaren Modifikationen zeigt die Tabelle.
VDSpher® MS-Phasen
Phase | Endcapping | Kohlenstoffgehalt [%] | pH-Bereich | USP-Code |
---|---|---|---|---|
VDSpher® MS 100 C18-DE | ja | 17,2 | 2 - 9 | L1 |
VDSpher® MS 100 C18-B | nein | 17,7 | 2 - 7,5 | L1 |
VDSpher® MS 100 C18-B-DE | ja | 20,1 | 2 - 10 | L1 |
VDSpher® MS 100 C18-H | polar | 11,5 | 2 - 7,5 | L1 |
VDSpher® MS 100 C18-LC-H | hydrophil | 13,5 | 2 - 8 | L1 |
VDSpher® MS 100 C8-B-DE | ja | 11,2 | 2 - 10 | L7 |
VDSpher® MS 100 C4-B-DE | ja | 7,3 | 2 - 9 | L26 |
VDSpher® MS 100 Phenyl-DE | ja | 10,9 | 2 - 9 | L11 |
VDSpher® MS 100 CN-DE | ja | 7,2 | 2 - 9 | L10 |
VDSpher® MS 100 CN-DE-RP | ja | 7,2 | 2 - 9 | L10 |
